Pflegeleichte und hygienische Keramik

Keramikplatten werden bei bis zu 1300 Grad gebrannt. Dadurch erhalten sie eine dichte, geschlossene Oberfläche.

Das macht sie sehr pflegeleicht. Staub und Schmutz entfernen Sie leicht mit dem Staubsauger und/oder durch feuchtes Abwischen. Kalk lässt sich mit Sanitärreiniger beseitigen, wenn das richtige Fugenmaterial verwendet wurde.  

Keramische Beläge sind ausserdem geruchsneutral und schadstofffrei. Sie nehmen weder Dampf noch Qualm auf und speichern keine Gerüche. Es können sich kein Schimmel festsetzen oder Milben einnisten.

Keramik eignet sich deshalb auch hervorragend für Räume, in denen Hygiene sehr wichtig ist, insbesondere für solche, in denen Allergiker leben oder ein und aus gehen.